Suchergebnisse
-
04.06. 2020 Die Territoriale Agenda 2030 - welche Rolle kann die transnationale Zusammenarbeit spielen?
Jens Kurnol von Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) über die Rolle der Interreg-Programme bei der Umsetzung der Territorialen Agenda
Die Territoriale Agenda der EU, das Schlüsseldokument der europäischen Raumentwicklung, wird derzeit aktualisiert und soll als Territoriale Agenda 2030 von den für Raumplanung und Raumentwicklung zuständigen Ministerinnen und Ministern während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft Ende 2020 verabschiedet werden. Durch ihren Schwerpunkt "territoriale Entwicklung" stellt die Agenda auch ein wichtiges Referenzdokument für die Programmierung der zukünftigen transnationalen Kooperationsprogramme dar. Jens Kurnol beschreibt, welche Rolle die Interreg-Programme bei der Umsetzung der Territorialen Agenda spielen können.