Suchergebnisse
Resultate 161 bis 163 von insgesamt 163
-
22.07. 2014 3. Jahresforum zur Donaustrategie
Neues Governance-System beschlossen
Unter dem Motto „Wir wachsen zusammen – zusammen wachsen wir“ haben Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft beim 3. Jahresforum zur EU-Donauraumstrategie in Wien über die Zukunft der Region diskutiert und weitreichende Entscheidungen getroffen. Der Donauraum ist auch ein Kooperationsraum des Programms für transnationale Zusammenarbeit INTERREG B von 14 Staaten im Wassereinzugsbereich der Donau. Die Themenschwerpunkte im Donauraum liegen unter anderem auf der Innovationsförderung von kleinen und mittleren Unternehmen sowie der Einrichtung von effizienteren Verwaltungen im Donauraum. Als Vertreterin des Staatsministeriums Baden-Württemberg – neben Bayern das zweite am Donauraum beteiligte Bundesland – hat auch Christina Diegelmann am Jahresforum in der österreichischen Hauptstadt teilgenommen. Sie berichtet im Interview über die Beschlüsse, die Diskussionen und ihren ganz persönlichen Eindruck vom Jahresforum.
-
17.07. 2014 Auftakt in Aberdeen
Jahreskonferenz stößt auf reges Interesse
440 Teilnehmer, zwei Tage und ein Tenor: There are no strangers in the room, only friends and partners you haven’t met yet. Die Jahreskonferenz des Nordseeraums in Aberdeen Ende Juni war ein großer Erfolg. So viele Interessierte wie nie fanden sich in Schottland zusammen. Wir konnten zahlreiche Bekannte begrüßen, die sich freuten, dass es mit INTERREG in der neuen Förderperiode weitergeht und über den neuen Programmentwurf schon erstaunlich gut informiert waren. Dazu kamen Teilnehmer, die zum ersten Mal dabei waren und dafür gleich die geballten Informationen an die Hand bekamen.
-
15.07. 2014 Warum ein Blog?
Was unsere neue Plattform Ihnen bietet
Ein herzliches Willkommen allen Neugierigen und Interessierten auf unserem INTERREG-Blog! INTERREG, das heißt: Zusammenarbeit. Grenzenlos. In dem EU-weiten Förderprogramm, das wir als Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) in Deutschland betreuen, entstehen spannende Projekte in den Bereichen Soziales, Umwelt, Wirtschaft und Mobilität. Wir wollen diesen tollen Ideen und den Menschen, die sich für die transnationale Zusammenarbeit in Europa einsetzen, auf diesem Blog ab sofort eine ganz eigene Bühne bieten und ihre Entwicklung miterleben.