Suchergebnisse
-
18.07. 2017 Transnationale Zusammenarbeit in Zahlen
So kooperieren die sechs Programmräume mit deutscher Beteiligung in der aktuellen Förderperiode
Blaues Wachstum in der Nordsee, umweltfreundlicher Güterverkehr durch das Nadelöhr Alpen, Innovationsprojekte in Nordwesteuropa – dass die sechs verschiedenen Interreg B-Programmräume mit deutscher Beteiligung unterschiedliche Prioritäten haben, die ihren geographischen Besonderheiten entsprechen, ist bekannt. Allerdings zeigen sich auch bedeutende strukturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Wer ist involviert? Wie umfangreich sind die genehmigten Projekte? Welche Arten von Projekten werden bevorzugt? Welches ist die beliebteste Förderpriorität? Dies sind Fragen, denen dieser Artikel nachgeht.