Service
In der Rubrik "Service" finden Sie Kontakte, Veröffentlichungen, Downloads und Links zur transnationalen Zusammenarbeit ab 2014. Außerdem können Sie das Interreg B Journal sowie den Interreg B-Newsletter des BBSR abonnieren.
Die Interreg-Programme dienen der Zusammenarbeit. Kommunikation ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Projekten. Sie finden in der ausführlichen Liste unten deshalb alle deutschen Ansprechpartner.
Mehr
Um einen größtmöglichen Mehrwert der transnationalen Zusammenarbeit zu erzielen, sind eine begleitende Forschung und der Ergebnistransfer in die (Fach-) Öffentlichkeit unverzichtbar. Finden Sie hier Publikationen des BBSR und des BMI zur transnationalen Zusammenarbeit sowie Programmdokumente und offizielle Dokumente, wie etwa die Strukturfondsverordnungen.
Mehr
Alles, was zählt: Hier finden Sie Zahlen, Daten, und Fakten zur transnationalen Zusammenarbeit. Und damit es nicht zu trocken bleibt, auch noch etwas für das Auge: Finden Sie hier Übersichts-, Programmraum- und thematische Karten sowie Logos.
Mehr
Informationen kompakt - Möchten Sie regelmäßig über Stellenangebote, Veranstaltungen und andere Neuigkeiten zur transnationalen Zusammenarbeit informiert werden? Dann abonnieren Sie den Interreg B-Newsletter. Das Interreg B Journal informiert vier Mal jährlich ausführlicher über aktuelle Entwicklungen und interessante Projekte.
Mehr
Europa vernetzt - Transnationale Zusammenarbeit lebt durch Vernetzung. Hier finden Sie wichtige Links zur transnationalen Zusammenarbeit allgemein, zu den Kooperationsräumen mit deutscher Beteiligung und zu weiterführenden Informationen des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung.
Mehr