08.03.3021
|
Vernetzungsveranstaltungen
|
|
08.03.3021
|
Vernetzungsveranstaltungen
|
|
13.04.2021
|
Neue Ausgabe des Programminfo Deutschland zum Interreg B-Alpenraumprogramm
|
|
13.04.2021
|
Call 12 des Nordseeraumprogramms beendet
|
|
13.04.2021
|
„Project Advisor‟ für Nordseeraumprogramm gesucht (Frist: 7. Mai 2021)
|
|
13.04.2021
|
„Administration and Event Coordinator‟ für Nordseeraumprogramm gesucht (Frist: 29. April 2021)
|
|
13.04.2021
|
Zweiter Kapitalisierungs-Call des Nordwesteuropa-Programms: 25 Projekte genehmigt
|
|
13.04.2021
|
Erster Call des Mitteleuropaprogramms 2021 – 2027 geplant
|
|
07.04.2021
|
Neue Ausgabe des Interreg Alpine Space Newsletters: A new year under the sign of transition
|
|
07.04.2021
|
Abschlusskonferenz des Ostsee-Projektes CONTRA
|
|
07.04.2021
|
Neuer Blog: Stichtag 23. April 2021: erste Projektideen für die Programmperiode 2021 – 2027 gesucht!
|
|
25.03.2021
|
Neue Ausgabe des Programminfo Deutschland zum Interreg B-Alpenraumprogramm
|
|
25.03.2021
|
"Project Officer" (m/w/d) für Alpenraum-Programmsekretariat gesucht (Frist: 14. April 2021)
|
|
25.03.2021
|
Niedersächsische Informationsveranstaltung zu den Interreg-Programmen in der Förderperiode 2021 – 2027
|
|
25.03.2021
|
Fachtagung des Andockvorhabens SmartLand und Abschlusskonferenz des Interreg B-Alpenraumprojektes SmartVillages
|
|
23.03.2021
|
Task Force Alpine Space Programme 2021+
|
|
23.03.2021
|
Neue Ausgabe des Interreg Alpine Space Newsletters: A new year under the sign of transition
|
|
22.03.2021
|
Neue Ausschreibung: EWIV GECOTTI-PE sucht Kommunikationsangebote und -dienstleistungen (Frist: 12. April 2021)
|
|
17.03.2021
|
Interreg V B-Datenbank aktualisiert
|
|
15.03.2021
|
Neuer Blog: Stärkung ländlicher Regionen durch Bioökonomie, Innovation und Kooperation
|
|
15.03.2021
|
Neue Ausschreibung: Bewertung der Kommunikation über soziale Medien im Rahmen des Mitteleuropaprogramms und Unterstützung bei der Umsetzung einer bezahlten Testkampagne
|
|
15.03.2021
|
Neue Ausgabe des Interreg Central Europe Newsletters
|
|
08.03.2021
|
Neue Ausgabe des Programminfo Deutschland zum Interreg B-Alpenraumprogramm
|
|
08.03.2021
|
Interreg Nordwesteuropa: Stakeholder-Konsultation bis Ende März 2021
|
|
05.03.2021
|
Neuer Blog: Wie soll eine „smarte Region“ im Jahr 2030 aussehen und wie kann das erreicht werden?
|
|
04.03.2021
|
Rat billigt 330 Milliarden Euro‑Legislativpaket zur Kohäsionspolitik
|
|
04.03.2021
|
#InterregTalks: Interviews zur transnationalen Zusammenarbeit
|
|
02.03.2021
|
Neue Ausgabe des Interreg B Journals des BBSR
|
|
26.02.2021
|
Bundesförderung: erster Aufruf zur Programmperiode 2021 – 2027 geöffnet
|
|
22.02.2021
|
European Week of Regions and Cities
|
|
17.02.2021
|
Neuer Blog: Bremen und Niedersachsen im künftigen Interreg-Programmraum Nordwesteuropa
|
|
10.02.2021
|
Neue Ausgabe des Interreg Alpine Space Newsletters: A new year under the sign of transition
|
|
08.02.2021
|
Konsultation der Interessensvertreter für das transnationale Donauraumprogramm 2021 - 2027
|
|
08.02.2021
|
Zweiter Kapitalisierungs-Call des Nordwesteuropa-Programms: 37 Projektanträge eingegangen
|
|
02.02.2021
|
Neuer Blog: „Das vergangene Jahr verlief anders als erwartet und es war für uns alle fordernd.“
|
|
28.01.2021
|
Zwei Ausschreibungen zur Entwicklung digitaler Portale für das neue Programm
|
|
25.01.2021
|
5 Tipps zu Call 12 des Nordseeraumprogramms
|
|
25.01.2021
|
Neue Ausschreibung: "Screening" für strategische Umweltprüfung des Nordseeraumprogramms
|
|
25.01.2021
|
Call 12 des Nordseeraumprogramms hat begonnen
|
|
25.01.2021
|
Neuer Blog: Interreg und Soziale Innovation – (wie) passt das zusammen?
|
|
30.12.2020
|
Aktuelle Information zum Corona-Virus
|
|
29.12.2020
|
Interreg V B-Datenbank aktualisiert
|
|
29.12.2020
|
Joint Programming Committee des Ostseeraumprogramms 2021 - 2027
|
|
29.12.2020
|
Joint Programming Committee des Ostseeraumprogramms 2021 - 2027
|
|
29.12.2020
|
Joint Programming Committee des Ostseeraumprogramms 2021 - 2027
|
|
29.12.2020
|
Joint Programming Committee des Ostseeraumprogramms 2021 - 2027
|
|
29.12.2020
|
Joint Programming Committee des Ostseeraumprogramms 2021 - 2027
|
|
28.12.2020
|
Neue Ausgabe des Interreg Central Europe Newsletters
|
|
28.12.2020
|
Neuer Blog: Projektergebnisse VirtualArch: Kulturerbe in Sachsen interaktiv und virtuell erleben
|
|
17.12.2020
|
NWE Task Force 2021+
|
|
17.12.2020
|
NWE Task Force 2021+
|
|
11.12.2020
|
Call 12 des Nordseeraumprogramms geplant
|
|
11.12.2020
|
Neuer Blog: Nordseekonferenz 2020: Auf zu neuen Horizonten - auf Kurs bis 2030
|
|
09.12.2020
|
Neue Ausgabe des Programminfo Deutschland zum INTERREG B-Alpenraumprogramm
|
|
09.12.2020
|
Neue Ausgabe des Interreg Alpine Space Newsletters: 2020, a year to remember
|
|
02.12.2020
|
Neue Leitlinien der Raumentwicklungspolitik in Europa
|
|
27.11.2020
|
Neue Ausgabe des Interreg B Journals des BBSR
|
|
25.11.2020
|
Neue Ausschreibung: Überprüfung der Website des Mitteleuropaprogramms (Frist: 9. Dezember 2020 )
|
|
24.11.2020
|
Neuer Blog: "Besonders freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit den deutschen Projektpartnern im Bundesprogramm Transnationale Zusammenarbeit"
|
|
18.11.2020
|
Umfrage zum Interreg-Informationsangebot läuft noch bis zum 27. November 2020
|
|
16.11.2020
|
Öffentliche Konsultation zur Bewertung der Umweltauswirkungen des Interreg B Programms Mitteleuropa 2021 - 2027
|
|
10.11.2020
|
30 Jahre Interreg: digitale Kommunikationsaktivitäten
|
|
10.11.2020
|
Neuer Blog: Interreg B und die Auswirkungen der Corona-Krise: Der Mehrwert der transnationalen Zusammenarbeit für widerstandfähigere Regionen
|
|
27.10.2020
|
In eigener Sache: Umfrage zum Interreg-Informationsangebot des BBSR
|
|
26.10.2020
|
Neuer Blog: SubNodes: Die Anbindung des Hinterlands an das transeuropäische Schienennetz optimieren
|
|
22.10.2020
|
Nina Kuenzer neu im BBSR-Team
|
|
20.10.2020
|
Interreg-Annual Event 2020: Staatssekretär Dr. Markus Kelber würdigt den Mehrwert und die Erfolge territorialer Zusammenarbeit
|
|
19.10.2020
|
Zwei Interreg V B-Projekte Gewinner der RegioStars Awards 2020
|
|
19.10.2020
|
Neue Ausgabe des Interreg Central Europe Newsletters
|
|
14.10.2020
|
Zweiter Kapitalisierungs-Call des Nordwesteuropa-Programms hat begonnen
|
|
08.10.2020
|
Neue Ausgabe des Interreg Alpine Space Newsletters: Heading for 2021 and beyond
|
|
08.10.2020
|
Neuer Blog: "RegEnergy: Stadt-Land-Partnerschaften für mehr grüne Energie in Nordwesteuropa"
|
|
29.09.2020
|
Interreg B und die Auswirkungen der Corona-Krise: Impulse für die Programmierung der Interreg B Programme 2021 - 2027
|
|
22.09.2020
|
Neuer Blog: "NonHazCity – ein Interreg-Projekt, das uns alle angeht"
|
|
21.09.2020
|
BBSR-Ausschreibung "Ergebnisse und Perspektiven der transnationalen Zusammenarbeit (Interreg) für die Raumentwicklung"
|
|
21.09.2020
|
Neue Ausgabe des englischsprachigen Interreg B Journals
|
|
14.09.2020
|
Interreg V B-Datenbank aktualisiert
|
|
11.09.2020
|
Neue Ausgabe des Interreg Central Europe Newsletters
|
|
10.09.2020
|
Neuer Blog: "Empirische Ergebnisse zu Langzeitwirkungen von transnationalen Strukturprogrammen - am Beispiel von Interreg B"
|
|
27.08.2020
|
European Week of Regions and Cities 2020: ab sofort Anmeldungen möglich
|
|
27.08.2020
|
Neuer Blog: "Interreg ist wahrscheinlich das kohäsionspolitische Instrument mit dem offensichtlichsten Mehrwert für Europa."
|
|
25.08.2020
|
In Erinnerung an Peter Jung
|
|
17.08.2020
|
Neue Ausgabe der Research News des BBSR
|
|
13.08.2020
|
Neuer Blog: DaRe to Connect: grenzüberschreitende Vernetzung ökologischer Schutzgebiete im Donauraum
|
|
12.08.2020
|
30 Jahre Interreg - neue BBSR-Poster zur transnationalen Zusammenarbeit
|
|
30.07.2020
|
Neue Ausschreibung: Konzeption, grafisches Design, Entwicklung, Hosting und Pflege einer neuen Website für das Nordwesteuropaprogramm (Frist: 4. September 2020 )
|
|
30.07.2020
|
Neuer Blog: AREA 21: Energieeffizienz in Städten durch "Energy Improvement Districts"
|
|
28.07.2020
|
Nordseeraumprojekt SalFar im NDR-Fernsehen
|
|
28.07.2020
|
Neue Ausgabe der Research News des BBSR
|
|
27.07.2020
|
Interreg V B-Datenbank aktualisiert
|
|
27.07.2020
|
Neue BBSR-Veröffentlichung: Europäische Verbünde für territoriale Zusammenarbeit: Unterstützung bei der Vorbereitung
|
|
27.07.2020
|
Update: fünf Interreg V B-Projekte Finalisten bei den RegioStars Awards 2020
|
|
27.07.2020
|
Neue Ausgabe des Interreg Alpine Space Newsletters: launch of public consultation
|
|
16.07.2020
|
Neuer Blog: Dynaxibility4CE - dynamische Gestaltung neuer Mobilitätslösungen in Mitteleuropa
|
|
14.07.2020
|
Neue Ausgabe des Interreg Alpine Space Newsletters: launch of public consultation
|
|
14.07.2020
|
Öffentliche Konsultationen zu den Programmen 2021 - 2027 für den Alpenraum, den Nordseeraum und den Ostseeraum - Ihre Teilnahme ist gefragt
|
|
08.07.2020
|
Interact: Informationen zur Programmperiode nach 2020 jetzt kompakt
|
|
07.07.2020
|
European Week of Regions and Cities
|
|
06.07.2020
|
Dritter Call des transnationalen Donauraumprogramms: 35 Projekte endgültig genehmigt
|
|
01.07.2020
|
Neue Ausgabe des Interreg B Journals des BBSR
|
|
01.07.2020
|
Neuer Blog: RAINMAN: Toolbox zur Verminderung von Risiken durch Starkregen ist online
|
|
01.07.2020
|
Neue Ausgabe des Interreg Central Europe Newsletters
|
|
01.07.2020
|
Neue Ausgabe des Programminfo Deutschland zum INTERREG B-Alpenraumprogramm
|
|
01.07.2020
|
Neue Ausgabe des Interreg Alpine Space Newsletters: AlpWeek Intermezzo
|
|
22.06.2020
|
Zweiter Extension-Call des Ostseeraumprogramms: 17 Anträge genehmigt
|
|
17.06.2020
|
Interreg V B-Datenbank aktualisiert
|
|
17.06.2020
|
Neuer Blog: ART-Forum: Automatisiertes Fahren für eine nachhaltige Mobilität im Nordseeraum
|
|
08.06.2020
|
30 Jahre Interreg - neue Online-Informationen
|
|
04.06.2020
|
Neuer Blog: Corona-Krise: Nachhaltigkeitsziele nicht leichtfertig verspielen
|
|
04.06.2020
|
Neuer Blog: Die Territoriale Agenda 2030 - welche Rolle kann die transnationale Zusammenarbeit spielen?
|
|
02.06.2020
|
Neue Ausschreibung zur Evaluierung der Wirkungen des Mitteleuropaprogramms (Frist: 24. Juli 2020 )
|
|
27.05.2020
|
Dritter Call des transnationalen Donauraumprogramms: 35 Projekte unter Auflagen genehmigt
|
|
27.05.2020
|
Webinare zur Umsetzung von Projekten: Anmeldungen möglich
|
|
19.05.2020
|
Call 12 des Nordseeraumprogramms
|
|
19.05.2020
|
Webinare zur Umsetzung von Projekten
|
|
19.05.2020
|
Neue Ausgabe des Interreg Alpine Space Newsletters: Zusammenarbeit in Zeiten von COVID-19
|
|
06.05.2020
|
Neue Ausgabe des Interreg B Journals des BBSR
|
|
06.05.2020
|
Neuer Newsletter des Programmsekretariates Nordwesteuropa
|
|
27.04.2020
|
Neuer Blog: Am Grenzzaun - Eindrücke von der Deutsch-Schweizer Grenze am Bodensee
|
|
16.04.2020
|
Neunter Call des Nordwesteuropaprogramms: 7 Projekte genehmigt
|
|
16.04.2020
|
Aktuelle Information zum Corona-Virus
|
|
06.04.2020
|
Neuer Blog: "Mehr Mobilität, weniger Verkehr - für uns und unsere Gäste"
|
|
30.03.2020
|
Neuer Blog: "Sei mein Schatz!" - Landschaftsschatzkarte zur Stärkung der Wertschätzung für stadtnahe Alltagslandschaften im Alpenraum
|
|
19.03.2020
|
Aktuelle Information zum Corona-Virus
|
|
19.03.2020
|
Neu: Interreg-Podcast
|
|
19.03.2020
|
Interreg V B-Datenbank aktualisiert
|
|
16.03.2020
|
Neuer Blog: "Interreg-Projekte bieten Entwicklungs- und Innovationspotenzial für Kommunen"
|
|
13.03.2020
|
Zweiter Extension-Call des Ostseeraumprogramms: insgesamt 26 Anträge eingegangen
|
|
11.03.2020
|
Bundesförderung: neuer Stichtag zur Einreichung von Anträgen: Donnerstag, 30. April 2020
|
|
05.03.2020
|
Neuer Blog: AlpBioEco: Mit Bioökonomie zu neuen Arbeitsplätzen in ländlichen Regionen
|
|
03.03.2020
|
Neue Ausgabe des Interreg B Journals des BBSR
|
|
03.03.2020
|
Neue Ausgabe des Interreg Alpine Space Newsletter
|
|
13.02.2020
|
Erster Kapitalisierungs-Call des Nordwesteuropa-Programms: 8 Projekte genehmigt
|
|
10.02.2020
|
Interreg V B-Datenbank aktualisiert
|
|
04.02.2020
|
Neuer Blog: TransRegio Alliance - Dialog zwischen Interreg-Akteuren zur Mobilitäts- und Raumentwicklung in Ostdeutschland
|
|
27.01.2020
|
Erster Kapitalisierungs-Call des Nordwesteuropa-Programms: 15 Anträge eingegangen
|
|
23.01.2020
|
Neuer Blog: "AlpInnoCT: Innovative Lösungen für einen nachhaltigen Güterverkehr in den Alpen"
|
|
08.01.2020
|
Vorschlag für neue Territoriale Agenda online – Teilnahme an Fragebogen für Akteure bis zum 31.01.2020
|
|
07.01.2020
|
Interact-Veranstaltung: Übergang von 2014-2020 auf 2021-2027
|
|
07.01.2020
|
Neuer Blog: "Wichtig ist vor allem, einen Prozess zur Umsetzung der Territorialen Agenda anzustoßen"
|
|
19.12.2019
|
Call 11 des Nordseeraumprogramms: 5 Projekte und 4 Extensions genehmigt
|
|
19.12.2019
|
Neue Ausgabe der Research News des BBSR
|
|
19.12.2019
|
Neue Ausgabe des Interreg Alpine Space Newsletter
|
|
13.12.2019
|
Interreg V B-Datenbank aktualisiert
|
|
12.12.2019
|
Neue Ausgabe des Danube Transnational Programme Newsletter
|
|
11.12.2019
|
Neue Ausgabe des Interreg Central Europe Newsletters
|
|
10.12.2019
|
Zwei Ausschreibungen des Nordwesteuropaprogramms: räumliche Analyse und Leitung Programmierungsprozess (Frist: 7. Januar 2020 )
|
|
10.12.2019
|
Neuer Blog: So hat sich Europa in den letzten Jahren entwickelt: Europa-Atlas des BBSR
|
|
09.12.2019
|
Kapitalisierungs-Call des Mitteleuropa-Programms: neun Projekte genehmigt
|
|
06.12.2019
|
Kommunale Akteure in Interreg B
|
|
26.11.2019
|
Neuer Blog: Baltic InteGrid: Vorhandenes Potenzial zur Erzeugung von Offshore-Windenergie im Ostseeraum effektiv nutzen
|
|
26.11.2019
|
Neue Ausgabe des Danube Transnational Programme Newsletter
|
|
18.11.2019
|
Neue Ausgabe des Interreg B Journals des BBSR
|
|
13.11.2019
|
Neue BBSR-Veröffentlichung: Europäische Vernetzung - ein Treiber für die Entwicklung vor Ort
|
|
12.11.2019
|
Neuer Blog: Soziale Innovation - Mythos oder Realität für Interreg-Projekte nach 2021?
|
|
12.11.2019
|
Neue BBSR-Veröffentlichung: Gleichwertigkeit in Europa - zwischen Unzufriedenheit und Zusammenarbeit
|
|
11.11.2019
|
Neue Ausgabe des Programminfo zum INTERREG B-Alpenraumprogramm
|
|
11.11.2019
|
Neue Ausgabe des Interreg Alpine Space Newsletter
|
|
31.10.2019
|
Neuer Blog: "Europäische Woche der Regionen und Städte 2019: Wolken über Brüssel - not!"
|
|
31.10.2019
|
Neue Ausgabe des Interreg Central Europe Newsletters
|
|
28.10.2019
|
Save the date: "Interreg 30 Years' Annual Event" am 15. und 16. Oktober 2020
|
|
28.10.2019
|
Dritter Call des transnationalen Donauraumprogramms: 61 Interessenbekundungen ausgewählt
|
|
28.10.2019
|
Ausschreibung für strategische Umweltprüfung (Frist: 3. Dezember 2019 )
|
|
25.10.2019
|
Warum beteiligen sich Städte und Gemeinden an Interreg-Projekten?
|
|
24.10.2019
|
Call 11 des Nordseeraumprogramms: 14 Anträge eingegangen
|
|
22.10.2019
|
Neuer Blog: Interreg-Projekte aus dem Ostseeraum beim Tag der Deutschen Einheit
|
|
16.10.2019
|
Interreg B-Projekt CAN erhält REGIOSTARS Award der EU
|
|
15.10.2019
|
Erster Kapitalisierungs-Call des Nordwesteuropa-Programms hat begonnen
|
|
11.10.2019
|
Neue BBSR-Veröffentlichung: Die Unterschiede bestimmen die Vielfalt in Europa
|
|
09.10.2019
|
Neuer Blog: Interreg-Projekt stellt Prototyp eines Lastenfahrrads mit Brennstoffzellentechnologie vor
|
|
08.10.2019
|
Kapitalisierungs-Call des Mitteleuropa-Programms: Bewertung in entscheidender Phase
|
|
08.10.2019
|
Neunter Call des Nordwesteuropaprogramms: 19 Projektvorschläge genehmigt
|
|
08.10.2019
|
Achter Call des Nordwesteuropaprogramms: 11 Projekte genehmigt
|
|
08.10.2019
|
4. Call des Alpenraumprogramms: 15 Projekte genehmigt
|
|
25.09.2019
|
Neuer Blog: "DanuBioValNet: Transnationale Vernetzung für eine biobasierte Industrie im Donauraum"
|
|
12.09.2019
|
Neue Ausgabe des englischsprachigen Interreg B Journals
|
|
11.09.2019
|
Ergebnisse zur BBSR-Online-Umfrage zu zukünftigen Interreg-Themen
|
|
10.09.2019
|
Neuer Blog: "Der innovative Ansatz sowie der Harmonisierungs- und Kooperationsansatz des eMS sollten in der nächsten Förderperiode fortgeführt werden"
|
|
09.09.2019
|
Neue Ausgabe des Danube Transnational Programme Newsletter
|
|
02.09.2019
|
Interreg V B-Datenbank aktualisiert
|
|
02.09.2019
|
Neue Ausgabe des Interreg Alpine Space Newsletter
|
|
27.08.2019
|
BBSR-Diskussionsinput: "Ein bürgernäheres Interreg post 2020"
|
|
27.08.2019
|
Neuer Blog: "Es gibt so viele Menschen, die durch ihre Zusammenarbeit etwas in Nordwesteuropa bewegen, was alleine nicht möglich wäre"
|
|
07.08.2019
|
Neue Ausgabe des Programminfo zum INTERREG B-Alpenraumprogramm
|
|
06.08.2019
|
Neuer Blog: Interreg-Verantwortliche aus Bund und Ländern diskutieren das Potenzial eines bürgernäheren Interregs ab 2021
|
|
02.08.2019
|
Interreg V B-Datenbank aktualisiert
|
|
01.08.2019
|
Neue Ausgabe der Research News des BBSR
|
|
29.07.2019
|
Interact bei der "European Week of Regions and Cities"
|
|
19.07.2019
|
Neue Ausgabe des Danube Transnational Programme Newsletter
|
|
19.07.2019
|
Neuer Blog: Klimakonferenz im Nordseeraum: "Working together to tackle climate change"
|
|
18.07.2019
|
Neue Ausgabe des Interreg B Journals des BBSR
|
|
12.07.2019
|
Neue Ausgabe des Interreg Central Europe Newsletters
|
|
12.07.2019
|
24 Projektanträge im Kapitalisierungs-Call des Mitteleuropa-Programms eingegangen
|
|
12.07.2019
|
Neue Ausschreibung "Spatial dynamics and integrated territorial development scenarios for the functional area of central Europe - CE FLOWS" des ESPON 2020-Programms (Frist: 12. September 2019)
|
|
08.07.2019
|
Neuer Blog: COMBINE: Effizienter und umweltfreundlicher Güterverkehr durch Stärkung des kombinierten Verkehrs im Ostseeraum
|
|
05.07.2019
|
Wieder gedruckt erhältlich: Wirkungen der transnationalen Kooperation in Interreg B
|
|
04.07.2019
|
BBSR-Diskussionsinput: "Ein bürgernäheres Interreg post 2020"
|
|
01.07.2019
|
Call 11 des Nordseeraumprogramms geöffnet
|
|
27.06.2019
|
Ausschreibung für einen "National Controller" zur Prüfung des Mitteleuropa-Projektes DEEPWATER CE (Frist: 11. Juli 2019 )
|
|
26.06.2019
|
Interreg V B-Datenbank aktualisiert
|
|
19.06.2019
|
Neuer Blog: Indikatoren für die neue Interreg-Programmperiode
|
|
19.06.2019
|
Neunter Call des Nordwesteuropaprogramms: 76 Projektvorschläge eingegangen
|
|
19.06.2019
|
Call 10 des Nordseeraumprogramms: 10 Interessensbekundungen ausgewählt
|
|
19.06.2019
|
Call 9 des Nordseeraumprogramms: 8 Projekte und 5 Extensions genehmigt
|
|
19.06.2019
|
Neue Ausgabe des Interreg Central Europe Newsletters
|
|
12.06.2019
|
Neue Ausgabe des Interreg Alpine Space Newsletter
|
|
05.06.2019
|
Neuer Blog: CaSCo: Reduzierung von CO2 durch Stärkung der regionalen Wertschöpfungsketten von Holz im Alpenraum
|
|
29.05.2019
|
Konsultation zur Umsetzung der Urban Agenda for the EU eröffnet
|
|
22.05.2019
|
Schlussfolgerungen zur Umsetzung der makroregionalen Strategien der EU
|
|
20.05.2019
|
Neue Ausgabe des Danube Transnational Programme Newsletter
|
|
20.05.2019
|
Neue Ausgabe des Interreg Central Europe Newsletters
|
|
14.05.2019
|
Neuer Blog: "Let’s talk about achievements" – Ergebnisse im Interreg-Ostseeraumprogramm
|
|
13.05.2019
|
Neue Ausgabe des Interreg B Journals des BBSR
|
|
30.04.2019
|
Eckdaten aller INTERREG V B-Projekte in den Kooperationsräumen mit deutscher Beteiligung
|
|
30.04.2019
|
Transnationale Zusammenarbeit 2021+: Analyse der Verordnungsentwürfe
|
|
26.04.2019
|
Neue Ausgabe des Interreg Central Europe Newsletters
|
|
25.04.2019
|
Ausschreibung "Analysis of the main territorial challenges, needs and transnational cooperation potentials and strategy building for the Interreg CENTRAL EUROPE 2021-2027 Programme" des Programmsekretariats für Mitteleuropa (Frist: 27. Mai 2019)
|
|
25.04.2019
|
Neuer Blog: Eine gemeinsame Vision für den Alpenraum - was nun?
|
|
24.04.2019
|
Interreg Project Slam 2019
|
|
17.04.2019
|
Interreg V B-Datenbank aktualisiert
|
|
15.04.2019
|
Project Platform- und Extension-Calls des Ostseeraumprogramm: 12 Projekte genehmigt
|
|
15.04.2019
|
Neue Ausgabe des Interreg Alpine Space Newsletter
|
|
10.04.2019
|
Bundesförderung: neuer Stichtag zur Einreichung von Anträgen: Donnerstag, 18. April 2019
|
|
09.04.2019
|
Neuer Blog: Nutzung der TEN-V-Kernnetzkorridore für eine bessere Infrastruktur und regionale Entwicklung im Ostseeraum
|
|
28.03.2019
|
Online-Umfrage "Zukünftige Themen der transnationalen Interreg B-Programme aus deutscher Perspektive"
|
|
27.03.2019
|
Neue Ausgabe des Programminfo zum INTERREG B-Alpenraumprogramm
|
|
26.03.2019
|
Neuer Blog: BEA-APP: Raumplanerische Lösungen für die Energiewende im Ostseeraum
|
|
26.03.2019
|
Interreg Project Slam 2019
|
|
25.03.2019
|
Erste Antragsstufe des 4. Calls des Alpenraumprogramms: 33 Interessenbekundungen ausgewählt
|
|
22.03.2019
|
Neue Ausgabe des Danube Transnational Programme Newsletter
|
|
18.03.2019
|
Interreg V B-Datenbank aktualisiert
|
|
13.03.2019
|
Interreg V B-Datenbank aktualisiert
|
|
13.03.2019
|
Calls 9 des Nordseeraumprogramms: 10 Anträge eingegangen
|
|
13.03.2019
|
Dritter Call des transnationalen Donauraumprogramms: 276 Interessenbekundungen eingegangen
|
|
12.03.2019
|
Neuer Blog: Smart Blue Regions - intelligente Strategien zur Förderung von "blauem Wachstum" im Ostseeraum
|
|
08.03.2019
|
Neue Ausgabe des Interreg Alpine Space Newsletter
|
|
08.03.2019
|
Neue Ausgabe des Interreg Central Europe Newsletters
|
|
06.03.2019
|
Mitteleuropaprogramm: Kapitalisierungs-Call hat begonnen
|
|
27.02.2019
|
Neue Ausgabe des Interreg B Journals des BBSR
|
|
25.02.2019
|
Neuer Blog: FCCP: Emissionsfreie Lastenfahrräder mit Brennstoffzellentechnologie für einen nachhaltigen innerstädtischen Verkehr
|
|
22.02.2019
|
Vorankündigung: European Cooperation Day 2019
|
|
20.02.2019
|
Neue Ausgabe des Interreg Alpine Space Newsletter
|
|
18.02.2019
|
Project Platform- und Extension-Calls des Ostseeraumprogramm: insgesamt 26 Anträge eingegangen
|
|
13.02.2019
|
Neue Ausgabe des Programminfo zum INTERREG B-Alpenraumprogramm
|
|
13.02.2019
|
Interreg B: Arbeitspapier zu den künftigen Programmraumzuschnitten
|
|
12.02.2019
|
Achter Call des Nordwesteuropaprogramms: 23 Projektvorschläge genehmigt
|
|
12.02.2019
|
Neue Ausgabe des Interreg Alpine Space Newsletter
|
|
01.02.2019
|
Neuer Blog: Interreg Mitteleuropa (CENTRAL EUROPE) - neue genehmigte Projekte mit deutscher Beteiligung
|
|
28.01.2019
|
Dritter Call des transnationalen Donauraumprogramms hat begonnen
|
|
25.01.2019
|
Neue Ausgabe des Interreg Central Europe Newsletters
|
|
22.01.2019
|
Neuer Blog: "ASTUS: Reduzierung der CO2-Emissionen durch nachhaltige Verkehrs- und Siedlungsplanung"
|
|
21.01.2019
|
Dritter Call des Mitteleuropaprogramms: 44 Projekte genehmigt
|
|
17.01.2019
|
Mitteleuropaprogramm: weiterer Kapitalisierungs-Call für 2019 geplant
|
|
14.01.2019
|
Zweite Antragsstufe des 7. Call im Nordwesteuropaprogramm: 13 Projekte genehmigt
|
|
14.01.2019
|
Calls 9 und 10 des Nordseeraumprogramms haben begonnen
|
|
09.01.2019
|
Neue Ausgabe des Interreg Alpine Space Newsletter
|
|
09.01.2019
|
Neuer Blog: „Interreg hat viel erreicht – und wird es weiter tun!“
|
|